Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM OKTOBER

Nach der Lese geht’s weiter

Die Weinlese der Frühsorten hat Mitte September begonnen. Nach einer teilweise nervenaufreibenden Pflanzenschutzsaison, aufgrund von nicht nachlassenden Gewitterereignissen in Verbindung mit großen Niederschlagsmengen, sorgte ein sommerlicher Wetterwechsel zur Reifephase für Entspannung.
Veröffentlicht am
Lothar Neumann
Die Kirschessigfliege verursachte sorten- und umgebungsabhängig teilweise Schäden durch Eiablage in gesunde oder bereits vorgeschädigte Beeren. Durch sehr genaues Beobachten der Eiablage konnten notwendige Behandlungen durchgeführt und unnötige Behandlungen eingespart werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate