Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
THERMENREGION | ÖSTERREICH

Das Paradies der Wiener

Nahe Wien gelegen, hat die Weinregion Thermenregion reichlich Trümpfe zu bieten. Als einzige Zutat fehlt noch eine größere Bekanntheit. Ein attraktiverer Name und der Status DAC könnten helfen. Letzteres sehen nicht alle so.
Veröffentlicht am
Mathilde Hulot
Die Bezeichnung Thermenregion steht für die heißen Quellen in Baden, etwa 20 Kilometer südlich von Wien, die schon die Römer erschlossen. Diese haben damals auch Reben gepflanzt. Heute gibt es hier auf mehr als 2000 Hektar Weinbau. Über lange Zeit war die Thermenregion bekannt über die Genossenschaft Gumpoldskirchen. Ihr Weißwein floss in Strömen. In den Sechziger- und Siebzigerjahren war es der Meistexportierte Österreichs. Seither hat die Thermenregion ihr Gesicht verändert. Die Genossenschaft hat ihren Keller an die Stadt verkauft. Diese wiederum hat ihn dem privaten Winzer Johannes Gebeshuber überlassen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate