Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WÜRTTEMBERGS SELTENE ERDEN – TEIL 2

Auf dem schwäbischen Vulkan

Im zweiten Teil unserer Serie „Württembergs seltene Erden“ begibt sich Dr. Dietmar Rupp auf Spurensuche zum „Schwäbischen Vulkan“ am Rand der Schwäbischen Alb.
Veröffentlicht am
Marco Helfer
Der "Schwäbische Vulkan" ist nicht leicht zu finden. Statt eines kegelförmigen Bergs mit tiefem Krater besteht das elf bis 17 Millionen Jahre alte Urach-Kirchheimer Vulkangebiet am Rand der Schwäbischen Alb "nur" aus über 350 Schloten und Ausbruchsröhren. Heute geht man davon aus, dass vulkanische Gase zunächst die schon vorhandenen Schwächezonen im Gestein aufgesprengt haben. Dadurch wurde dem aufsteigenden Magma der Weg gebahnt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate