Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lilienthal – Digitaler-Weinbau GmbH

REBINVENTUR MIT DER DROHNE

WWW.DIGITALER-WEINBAU.DE | Die Digitalisierung schreitet auch im Weinbau unaufhaltsam voran. Die Firma Lilienthal - Digitaler-Weinbau bietet eine neue Form der Rebinventur an. Dahinter verbirgt sich eine virtuelle Erfassung des Weinberges.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der Fehlstellenplan zeigt exakt, wo Nachpflanzungen nötig sind.
Der Fehlstellenplan zeigt exakt, wo Nachpflanzungen nötig sind.Lilienthal – Digitaler-Weinbau
Artikel teilen:
Dazu wird die betreffende Parzelle mit Hightech-Drohnen beflogen. Anschließend wird aus den aufgenommen Bildern ein hochauflösendes 3D-Modell berechnet, aus dem nun eine speziell für diesen Zweck entwickelte Software, der sogenannte WeinbergAnalyzer, jeden einzelnen Rebstock filtert. Komplett automatisch und mit hoher Präzision. Winzer, die bisher von Hand gezählt haben, können jetzt Zeit und Kosten sparen und erhalten gleichzeitig bessere Daten, so der Anbieter. Die erhobenen Daten zeigen jede Rebe mit exakt vermessener GPS-Position, wahlweise auch als Fehlstellenplan. Die Auswertung kostet circa 75 Euro/ha (abhängig von Parzellierung, plus Anfahrt).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren