Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Christiane-Herzog-Schule Heilbronn

Wie entstehen eigentlich Korken?

Die Weintechnologen der Christiane-Herzog-Schule in Heilbronn besuchten mit ihrer Sensoriklehrerin Sylvia Dörr kürzlich die Heinrich Gültig Korkwaren Fabrikation in Heilbronn, um zu erfahren wie Naturkorken hergestellt werden.
Veröffentlicht am
CHS
Der Verkaufsleiter Peter Lentl führte nach einem informativen Einblick in die Produktion von der Korkrinde bis zum fertigen Korken durch das Unternehmen. Die Schüler erfuhren, dass die Korkeiche bis zu 250 Jahre alt werden kann und in Ländern wie Portugal, Spanien, Tunesien Marokko und Frankreich wächst.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate