Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DUALE BERUFS AUSBILDUNG

Schützenhilfe für Georgien

Seit 2016 unterstützt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Georgien bei der erfolgreichen Einführung der dualen Berufsausbildung im Mutterland des Weinbaus. Georg Bätz berichtet.
Veröffentlicht am
LWG
Die duale Berufsausbildung Deutschlands ist eine Erfolgsstory und ein weltweiter Exportschlager. Häufig findet in Ländern mit schwächer entwickelten Volkswirtschaften keine geregelte Berufsausbildung statt. Es gibt meist eine universitäre Ausbildung, die von den Heranwachsenden mit einem höheren Bildungsabschluss angestrebt wird. Neben der akademischen Ausbildung gibt es meist nur eine einfache oder gar keine berufliche Ausbildung. Auch Weiterbildungen wie Techniker oder Meister, die besonders wichtig wären, um mittelständische Betriebe und Unternehmen zu leiten, gibt es kaum. Die duale Berufsausbildung in Deutschland, die im betrieblichen Umfeld stattfindet, trägt durch die praxisorientierte Ausbildung in hohem Maße zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate