Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM NOVEMBER

Wiederbepflanzungen rechtzeitig planen

Nach dem frühen Abschluss der Weinlese wurde vielfach bereits im Oktober mit dem Abräumen der Altanlagen begonnen und die Rodungsarbeiten sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen.
Veröffentlicht am
Roland Zipf
Ein wesentliches Kriterium für das Aushauen der Anlagen sind Fehlstellen, Frostschäden, zu enge Zeilenbreiten oder sonstige Einflüsse, die die Ertragsleistung nachhaltig negativ beeinflussen. Generell sollten bei einer Wiederanpflanzung die am Markt nachgefragten Rebsorten berücksichtigt werden. Bei speziellen Pfropfkombinationen und gefragten Sorten muss bereits im Winter, vor der geplanten Pflanzung an die Bestellung der Pfropfreben bei den Rebveredlern gedacht werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate