DER FRÄNKISCHE SILVANER
Vielfalt von gelb bis blau
Wer über Silvaner spricht, meint meist automatisch den Grünen Silvaner. Die fränkische Traditiosnrebsorte ist jedoch außerordentlich mutationsfreudig. Neben dem Grünen Silvaner gibt es den Gelben, Blauben und Roten Silvaner. Josef Engelhart stellt die genetische Vielfalt vor.
- Veröffentlicht am

Die Rebsorte Silvaner wird offiziell als "Grüner Silvaner" bezeichnet. Kommt die Rebsorte Silvaner ins Gespräch, meint man heutzutage automatisch den "Grünen Silvaner". Auf den Weinetiketten wird jedoch überwiegend nur "Silvaner" angegeben.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
