Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM FEBRUAR

Die Anlage auf Vordermann bringen

Aufgrund des nassen Winters sind in diesem Jahr weit weniger Rebanlagen bereits geschnitten als in den Vorjahren.
Veröffentlicht am
Tim Ochßner
Leider reagieren die Reben auch auf den überdurchschnittlich warmen Winter. Beim schneiden hat man das Gefühl als würden einzelne Augen bereits aus der Winterruhe in das Wollestadium schieben. Nach Beendigung des Schnitts der Ertragsanlagen wird sich Ende Februar dem Rebschnitt der Junganlagen gewidmet. Der zeitliche Ablauf des Rebschnitts orientiert sich an der Frostgefährdung der Lage und der Sorten. Zusätzlich ist es notwendig, die Unterstützungsvorrichtung auszubessern und das Biegen der Reben vorzubereiten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate