EROSIONSSCHUTZ
Damit nichts verrutscht
Im Vergleich zu früheren Jahrzehnten sind Erosionsschäden in Rebflächen selten geworden. Die Erosionsgefahr in Hang- und Steillagen sowie auf Löss-Standorten darf jedoch nicht unterschätzt werden. Besonders kritisch ist die Situation in Neuanlagen. Eine Bodenbedeckung schützt vor Bodenabtrag.
- Veröffentlicht am

Der Abtrag von Bodenmaterial durch Wasser oder Wind wird als Bodenerosion bezeichnet (lateinisch erodere = abnagen). Dieser Beitrag beschränkt sich auf die Wassererosion. Eine Bodenerosion kann frisch gepflanzte Reben entwurzeln, zur Verschmutzung der nächsten Straße und zumunerwünschtenNährstoffeintrag in Gewässer führen.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo