Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Klimamodelle für Unterfranken

Winzer nehmen an Forschungsprojekt teil

Hinter dem Namen "BigData@Geo" verbirgt sich ein Projekt der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Es soll Klima- und Umweltdaten in verständlicher Weise für die unterfränkische Land- und Forstwirtschaft aufbereiten. Mit im Boot sind auch sechs fränkische Weinbaubetriebe. Die Europäische Union fördert es im EFRE-Programm mit 1,9 Millionen Euro.
Veröffentlicht am
Robert Emmerich
Vermehrte Hitze und Trockenheit, häufigere Gewitter mit starken Wolkenbrüchen - das sind einige Auswirkungen des Klimawandels. Sie stellen Land- und Forstwirte, Wein-, Gemüse- und Obstbauern nicht nur vor akute Probleme. Viele Betriebsinhaber fragen sich, wie sie ihre Unternehmen strategisch ausrichten sollten, damit sie bei fortschreitender Klimaveränderung auch in 20 oder 30 Jahren noch gut wirtschaften können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate