Studienreise des Fränkischen Weinbauverbands nach Georgien
Auf den Spuren von 8000 Jahren Weinkultur
Georgien war das Ziel der diesjährigen Studienreise des Fränkischen Weinbauverbands. Das Land gilt als Wiege des Weinbaus, denn bereits vor 8000 Jahren wurden hier Trauben in großen, im Boden eingelassenen Tonamphoren, Qvevri genannt, zu Wein vergoren. Eine Methode, die auch heute noch praktiziert wird und 2013 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde.
- Veröffentlicht am
Mit Hilarius Pütz hatte die Gruppe einen kompetenten Insider als Reisebegleiter. Seit 2007 ist der Weinbautechniker und Kellermeister aus Wiltingen an der Saar in Georgien tätig. Seit nunmehr drei Jahren ist er zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) damit beauftragt, in Georgien ein Weinkompetenzzentrum zur Ausbildung des Winzernachwuchses nach dem Vorbild des dualen Systems aufzubauen und sich der Weinproduktion im Qvevri zu widmen.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo