Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BIODIVERSITÄT IM WEINBAU

Steinreiche Kulturlandschaft

Durch den Erhalt und die Anlage von Steinriegeln oder Steininseln kann man die Biodiversität im Weinberg steigern. Petra Hönig und Dorothee Gloy zeigen, wie das geht.
Veröffentlicht am
LWG
Weinberge sind ein ganz besonderer Lebensraum, stehen die Reben doch oft auf kargen, steinigen Böden an Berghängen, an welchen sonst keine landwirtschaftliche Produktion möglich ist. Diese trockenen, sich schnell erwärmenden und die Sonnenhitze des Tages lange speichernden Böden bieten einer speziell angepassten Fauna und Flora einen Lebensraum. Viele Arten kommen nur an diesen Standorten vor und ein großer Teil davon findet sich auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate