JUNGWINZER-LAUBE AUF DEM STUTTGARTER WEINDORF
Neuer Wind im Weindorf
Zum ersten Mal waren in diesem Jahr auch die Nachwuchswinzer auf dem Stuttgarter Weindorf vertreten. In Laube Nummer 17 zeigten 18 Jungwinzer ihr Können und brachten mit ihren Weinen frischen Wind ins traditionsreiche Stuttgarter Weinfest.
- Veröffentlicht am
Aller Anfang ist schwer heißt es ja immer. Nicht so im Fall der Jungwinzer-Laube. Da ging es von der Idee bis zur Umset- zung ganz fix. Im November vergangenen Jahres kam Christoph Kern, vom Weingut Kern in Rommelshausen, auf Bärbel Mohrmann, Geschäftsführerin von Pro Stuttgart e. V., den Veranstalter des Weindorfs, zu. Sein Vorschlag: ein Lauben-Sharing-Modell, bei dem sich mehrere Jung- winzer eine Laube teilen.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.