Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZG Raiffeisen Weinbaugroßversuch

TAG DER OFFENEN TÜR

WWW.ZG-RAIFFEISEN.DE | Ende August hatte die ZG Raiffeisen zur Besichtigung ihres Weinbaugroßversuches auf den Aspichhof bei Ottersweier im Kreis Rastatt eingeladen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
In ihrer ein Hektar großen Versuchsanlage testet die Karlsruher Hauptgenossenschaft Pflanzenschutzmittel gegen die häufigsten Pilzerkrankungen der Rebe: Botrytis (Grauschimmel), Oidium (Echter Mehltau) und Peronospora (Falscher Mehltau). Dazu veröffentlicht die ZG jedes Jahr ihren Weinbauspritzplan mit Anwendungsempfehlungen für Winzer. Die Versuchsergebnisse der vergangenen Jahre zeigen laut ZG, dass die Reben mit diesen Empfehlungen sicher durch die Saison gebracht werden. In den Großversuch sind Bio-Reben eingebunden. Die Bio-Parzelle, ein Versuchsareal mit rein biologischen Wirkstoffen, erfror im Spätfrost im April 2017 und wurde ausgesetzt, erklärte Produktionsmanagerin Katja Pfeifer, die den Versuch betreut. Stattdessen gab es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate