Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DAS WEINJAHR 2018 – EIN RÜCKBLICK

2018 – Traumjahrgang in Württemberg

Hanns-Christoph Schiefer und Karl Bleyer von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) blicken auf den Traumjahrgang 2018 zurück.
Veröffentlicht am
Hanns-Christoph Schiefer
Bis Mitte April war noch nahezu Winter in den Weinbergen, am 23. April war dann alles ausgetrieben. Die frühsommerliche Witterungsphase der zweiten April-Hälfte mit teilweise ungewöhnlich hohen Nachttemperaturen hat die Rebenentwicklung explodieren lassen. Natürlich waren sorten- und lagebedingt große Unterschiede festzustellen. Der Austrieb war nahezu vollständig und Fraßschädlinge an den Knospen hatten keine Zeit, größere Schäden anzurichten. Sommer im April Der wärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat dazu geführt, dass Anfang Mai in bevorzugten Lagen bereits sechs bis acht Blätter entfaltet waren und, da im Wurzelhorizont genügend Winterfeuchte vorhanden war, g ing die Rebenentwicklung rasant weiter und es blieb kaum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate