Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ISRAEL

Ein ganz besonderes Weinland

In fünf Hauptanbaugebieten über das ganze Land verteilt wird heute in Israel Wein produziert. Der Konsum im eigenen Land ist jedoch recht bescheiden, aber das ändert sich gerade langsam.
Veröffentlicht am
Thomas Mehlitz
Zahlreiche Fundstücke vom Mount Hermon im Norden Israels bis tief in die Negev-Wüste beweisen, dass Wein hier bereits seit über 6000 Jahren angebaut, konsumiert und in die gesamte, damals bekannte Welt exportiert wurde. Archäologen wiesen durch das Auswerten zahlreicher Grabbeigaben nach, dass Wein aus den judäischen Hügeln rund um Jerusalem sogar an die Höfe der altägyptischen Pharaonen geliefert und dort wegen seiner außergewöhnlichen Qualität geschätzt wurde. Israel zählt daher zu den ältesten Weinbauländern der Erde. Heimat des koscheren Weins Heute ist Israel in fünf Hauptanbaugebiete unterteilt, deren Rebsortenspiegel sich aufgrund der lokalen Gegebenheiten zum Teil stark voneinander unterscheiden. Die Gesamtrebfläche des Landes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlos Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate