Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pillnitzer Weinbautag

Volles Haus in der Dresdner Fachschule

Bis auf den letzten Platz war die Aula der Fachschule für Gartenbau in Dresden-Pillnitz am 12. Februar zum Weinbautag gefüllt. Zu hören gab es wichtige Infos von der Schutzgemeinschaft bis hin zum Wassermanagement in trockenen Anlagen.
Veröffentlicht am
Klein
In seiner Begrüßungsrede freute sich Dr. Wolf-Dieter Wackwitz vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) über den in Menge und Qualität sehr guten Weinjahrgang 2018. Er wies aber auch darauf hin, dass rund 96 Prozent der Winzer Kleinwinzer mit durchschnittlich 2000 m2 Ertragsrebfläche sein. Um diese für das Anbaugebiet wichtigen Flächen zu erhalten, sei es notwendig, junge Leute für den Weinbau zu begeistern. Viele der Flächen liegen in Steil- und Terrassenlagen, die es zu erhalten und erneuern gilt. Laut Wackwitz würden die Förderanträge zum Aufbau von Weinbergsmauern die zur Verfügung stehenden Fördergelder überschreiten. Beantragt wurden bislang rund sechs Millionen Euro. Im Fördertopf befinden sich jedoch nur drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate