Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufswettbewerb der Winzer in Weinsberg

Geschraubt, verkostet und vermarktet

Alle zwei Jahre messen sich zukünftige Winzer und Techniker in Deutschland beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Dieses Jahr nahmen 64 Winzer-Azubis und circa 20 Technikerschüler an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt (LVWO) in Weinsberg teil.
Veröffentlicht am
Appel
Wer in der Theorieprüfung am Vormittag punkten wollte, musste unter anderem beantworten können, zu welchem Land die Insel Madeira gehört und in welchem Bundesland das Fichtelgebirge liegt. Praktischer wurde es dann am Mittag bei den Aufgaben aus dem Bereich Kellerei und Weinbau. Technische Fähigkeiten und Fingerspitzengefühl sind in der Disziplin "Rebschere" gefragt. Nicht nur das Schleifen am Objekt muss vorgeführt werden, auch ein Klingenwechsel ist Teil der Prüfung. Pascal Fuchs aus Mundelsheim schlägt sich souverän. Unter den kritischen Augen des Prüfers Markus Hohl baut er die Schere auseinander und wieder zusammen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate