Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxistipp von Winzerin Claudia Benkert

Vlies statt Plastik

Den Winzern steht heute eine große Auswahl ganz unterschiedlicher Bindematerialien zur Verfügung. Bänder aus Polyethylen, kunststoffummantelter Draht, Bindeschlauch, Kunstbast oder Römerband seien hier stellvertretend genannt.
Veröffentlicht am
Brendel
Kosten und Arbeitszeit spielen bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Oftmals wird aber auch das Bindematerial verwendet, das man schon immer verwendet hat oder das, das der Händler gerade vorrätig hat. So ging es auch der gelernten Winzerin und Floristin Claudia Benkert vom Kirschberghof in Sommerhausen, die sich lange Zeit gar keine Gedanken über das in ihrem Betrieb verwendete Bindematerial gemacht hat. "Es war mir gar nicht bewusst wie lange Plastik überdauert", sagt die Winzerin. "Man merkt erst, wenn man sich intensiv mit dem Thema befasst, wie viel Plastik eigentlich auch in den Weinbergen liegt", so Benkert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate