Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BODENPFLEGE IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - TEIL 1

Ansprüche an die Bodenpflege

Bodenfruchtbarkeit, Umweltschutz und die spezifischen Bedürfnisse der Reben hängen untrennbar mit der Bodenpflege zusammen. Nicht immer lassen sich alle drei Komplexe unter einen Hut bringen. Dr. Edgar Müller erläutert die verschiedenen Problemfelder der Bodenpflege.

Veröffentlicht am
Dr. Edgar Müller
Neben der ethischen gibt es zum Beispiel in Form des Bundes- Bodenschutzgesetzes auch eine rechtliche Verpflichtung, Aspekten des Bodenschutzes große Beachtung zu schenken. Bei Schädigungen gilt es, zwischen reparablen und irreparablen Schädigungen zu unterscheiden. Was bedroht die Bodenfruchtbarkeit? Massive Bodenverluste durch Erosion können Böden nicht nur schädigen sondern zerstören. Weltweit findet Erosion in beängstigendem Ausmaß statt: - In Mitteleuropa dominiert die Erosion durch Wasser. Mit jedem Erosionsereignis verschwindet nicht nur Boden sondern auch Wasser, das möglicherweise für das Pflanzenwachstum in trockneren Witterungsphasen fehlt. Die mit der Erosion einhergehende Verfrachtung von Nährstoffen (insbesondere P) ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate