Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heller Hautkrebs

Grüne Berufe besonders gefährdet

Seit 2015 wird der helle Hautkrebs in Deutschland als Berufskrankheit anerkannt. Menschen, die über lange Zeit im Freien arbeiten und intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, haben ein nachweislich höheres Risiko, an hellem Hautkrebs zu erkranken.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Zu den besonders gefährdeten Gruppen gehören Menschen, die in der Bauindustrie, im Gartenbau oder in der Landwirtschaft tätig sind. Im Jahr 2017 wurden mehr als 6000 Fälle von hellem Hautkrebs an die Unfallversicherungen gemeldet und fast 4000 als Berufskrankheit anerkannt. Die Dunkelziffer schätzen Ärzte jedoch deutlich höher, denn nicht alle Betroffenen stellen sich bei ihrem Hautarzt vor.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate