Konkurrenzkampf im Weinberg
Maschinenvorführung zur mechanischen Unterstockpflege
Einzigartige Böden bringen nicht nur einzigartige Weine hervor, sondern bieten auch Beikräutern eine Lebensgrundlage.
- Veröffentlicht am

Dabei entsteht ein Konkurrenzkampf zwischen der Begleitflora und dem Rebstock um Wasser und Nährstoffe. Am 5. Juni zeigte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) daher bei einer Maschinenvorführung in Gaibach, wie eine Abkehr von der chemischen Unterstockpflege und eine Rückbesinnung auf die mechanische Unterstockpflege gelingen kann.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo