BIODIVERSITÄT
Es wird Zeit, zu handeln!
Der Begriff der Biodiversität ist in den Fokus gerückt. Volksbegehren zur Rettung der Bienen und Schlagzeilen zum Artensterben beherrschen die öffentliche Meinung. Schnell wird die Schuld der Landwirtschaft zugewiesen. Dabei ist sie auch Teil der Lösung. Ein Appell zum Umdenken von Dr. Hermann Kolesch.
- Veröffentlicht am
Seit der Berichterstattung über den dramatischen Verlust an Biomasse bei den Insekten ist der Begriff Biodiversität in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Schlagzeilen wie "Insektensterben", "Bienensterben", "Hasen- und Vogelsterben" führten plötzlich einer breiten Öffentlichkeit die Dramatik dieser Entwicklung vor Augen. Und immer wurde die Landwirtschaft als Verursacher genannt. Tatsächlich listet das Bundesamt für Naturschutz in seinem Bericht "Daten zur Natur 2016" unter den Top 3 die landwirtschaftliche Intensivnutzung und die Anreicherung von Nährstoffen als die wichtigsten Gefährdungsfaktoren für die Biodiversität auf. Gleichzeitig findet sich jedoch an zweiter Stelle auch die Aufgabe...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo