Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traubenwickler

Smartphone soll bei Bekämpfung helfen

Rebenschützer des Julius Kühn-Instituts wollen eine per Smartphone ablesbare Eiablage-Karte entwickeln, mit der sich das Auftreten des Traubenwicklers besser vorhersagen lässt. So könnten die Schädlinge künftig noch gezielter bekämpft und Pflanzenschutzmittel eingespart werden.
Veröffentlicht am
JKI
Um Fraß- und Folgeschäden des Traubenwicklers durch Schimmelpilze vorzubeugen, ist es wichtig zu wissen, wann der Schädling auftritt und worauf die Weibchen sprichwörtlich fliegen. Die Larven lassen sich biologisch oder chemisch nur in einem sehr engen Zeitfenster bekämpfen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate