Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM SEPTEMBER

Der Endspurt steht an

Der Jahrgang 2019 bietet wieder die Chance auf eine herausragende Weinqualität, aber auch die Gefahr einer sehr raschen Entwicklung von Botrytis und Essigfäule bei entsprechenden Witterungsbedingungen. Im vielen Rebflächen ist aktuell von einer mindestens durchschnittlichen Erntemenge auszugehen.
Veröffentlicht am
Allerdings führten punktuelle Frost- oder Hagelschäden, teils stärkere Verrieselungen, anhaltender Trockenstress und nicht zuletzt die verbreiteten Hitzeschäden an den Trauben auch zu erheblichen Ertragseinbußen. Hier bleibt zu hoffen, dass die Erntemenge durch Traubenfäulen oder KEF-Befall in den gefährdeten Rebsorten nicht weiter dezimiert wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate