Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSBLICK AUF DEN HERBST IN FRANKEN

Das ABC der Herbstvorbereitungen

Nach dem trockenen Jahr 2018, das die Winzerschaft mit Qualität und Quantität in Erstaunen versetzte, zeichnet sich nun der nächste Jahrgang ab, der aus der Reihe tanzt.
Veröffentlicht am
Deutsches Weininstitut (DWI)
Nur im Dezember 2018 fielen größere Niederschlagsmengen, ansonsten sind wir teils deutlich unter dem langjährigen Mittel und das Wasserdefizit, das sich im Jahr 2018 aufbaute, konnte nicht ausgeglichen werden. Der kühle und feuchte Mai brachte etwas Entspannung bei der Rebentwicklung. Im Juni und Juli aber kamen hohe Temperaturen, verbunden mit zu wenig Wasser. Die Hitze Ende Juli führte noch zu deutlichen Sonnenbrandschäden und wird sich in Qualität und Quantität regional unterschiedlich deutlich bemerkbar machen. Der August war wechselhaft und zum Monatsende stiegen die Temperaturen nochmals bis auf rund 30 °C. Langfristprognosen lassen jedoch keine seriösen Vorhersagen zum Herbstgeschehen zu.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate