Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
La Vigne – Krankheiten der Rebe

VIROSEN IN WORT UND BILD - ABER NUR AUF FRANZÖSISCH

WWW.AGROSCOPE.CH | Goldgelbe Vergilbung, Kurzknotigkeit, Schwarzholzkrankheit, Xyllela - diese schwer erkennbaren Krankheiten der Rebe können einen Weinberg komplett zerstören und stehen daher im Fokus zahlreicher Forschungsarbeiten.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Das zeigt der dritte Band der international anerkannten Buchreihe La Vigne - allerdings nur auf französisch. Der Hauptteil des Buches stellt in Wort und Bild die wichtigsten Virosen, Phytoplasmosen und Bakterienkrankheiten der Rebe vor. Die Buchreihe umfasst vier Themenbände: Pilzkrankheiten (1); Schädlinge, Nützlinge (2); Viren, Bakterien, Phytoplasmen (aktueller Band 3). Demnächst erscheint Band 4 zur Rebenernährung und physiologischen Problemen. Zu beziehen über Agroscope, das staatliche Schweizer Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Forschung. Kontakt: Claire Bussy-Pestalozzi, Agroscope, Kommunikation, E-Mail: claire.bussy-pestalozzi@agroscope.admin.ch, Telefon 0041/58 467 3263.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren