Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kubota Deutschland GmbH

AUF EROBERUNGSKURS

HTTPS://KDG.KUBOTA-EU.COM | Mit dem Kubota M5 Power Crawler will das Unternehmen unter anderem bei Winzern und Obstbauern Fuß fassen. Dazu gab es im Juli unterhalb der Burg Wildeck in Abstatt eine Film- und Fotosession, die den neuen Marktauftritt in bestem Licht erscheinen lassen soll.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Klein
Artikel teilen:
Rebe & Wein war einen Tag lang live dabei und hat sich dem M5 angesehen. Für rund 64.000 Euro Netto-Listenpreis ist der Schmalspurschlepper mit 93 PS und Raupenantrieb hinten zu haben. Ausgestattet ist er mit einem 36-Gang-Getriebe mit elektrohydraulischer Wendeschaltung, Klimaanlage und einem ebenen Kabinenboden. Für Anbaugeräte sind 66-Liter-Hydraulikleistung an Bord. Den reinen Rad-Bruder mit gleicher Motorleistung gibts für 54.000 Euro (netto). Wer mehr oder weniger unter der Haube möchte, der kann auch Modelle mit 75 und 105 PS wählen. Für die Film- und Fotoaufnahmen wurde der Schlepper übrigens mit RTK und Ultraschall von Reichhardt ausgestattet (das System haben wir bereits im Mai 2019 näher vorgestellt). Ebenfalls im Sommer mit an Bord war der zweiseitige Überzeilenlaubschneider der Firma Ero mit Edelstahlmessern und Tefloneffekt, der dafür sorgen soll, dass die Schneiden immer sauber bleiben. Zudem sind die Messer laut Hersteller drahtabweisend, sodass lästige Reparaturen der Drahtrahmenanlage nach dem Laubschnitt erspart bleiben. Das Gerät ist für rund 23.000 Euro zu haben. Nun bleibt abzuwarten, ob Kubota in Deutschlands Weinbergen und Obstplantagen Einzug hält. Der erste große Auftritt wartet im November auf den Schlepper. Dann präsentiert er sich nämlich dem Publikum der Agritechnica in Hannover. Im Januar hatte er aber bereits Premiere auf den Agrartagen in Nieder- Olm.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren