THAILAND
Die Bedeutung des Weintourismus
Jens Rüdiger hat zusammen mit Wolfgang Schäfer von Tropical Viticulture Consultants den Weintourismusmarkt in Thailand untersucht. Hier stellt er einige seiner Ergebnisse vor.
- Veröffentlicht am
Obwohl noch immer nur wenige Menschen Thailand mit der Weinherstellung und dem Weinbau in Verbindung bringen, hat es in den vergangenen Jahrzehnten große Entwicklungen gegeben – nicht zuletzt, weil das Potenzial des Weintourismus für das Land erkannt wurde. Trotz der erfolgreichen Bewältigung von Qualitätsproblemen, steht die Weinproduktion in Thailand vor schwerwiegenden Hindernissen. Zum einen spielt der Weinkonsum in Asien eine untergeordnete Rolle – weil er aus konfessionellen Gründen untersagt ist, aber auch, weil er in Thailand keine Tradition hat. In der Folge beeinflussen hohe Alkoholsteuern und strenge Vorschriften den Markt.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal