Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zukunftsorientierter Steillagenweinbau

Internationale und neue Sorten in Steillagen am Neckar

Winzer der Lauffener Weingärtner, der Felsengartenkellerei Besigheim und der Weingärtner Stromberg-Zabergäu haben im Rahmen des von der EU geförderten Projekts "Steile Weine" internationale und neue Rebsorten in Terrassenlagen gepflanzt.
Veröffentlicht am
Bitzenhofer
Ein Jahr nach der Infoveranstaltung hat sich bei dem Projekt "Steile Weine" einiges getan. Wurde damals noch über mögliche alternative Sorten für den Steillagen weinbau gesprochen, stehen diese nun tatsächlich in Terrassenlagen am Neckar. Elf Winzer der Lauffener Weingärtner, der Felsengarten kellerei Besigheim und der Weingärtner Stromberg- Zabergäu haben zwischen Lauffen und Ingersheim über zehn verschiedene Rebsorten angebaut, die in der Region bislang weitgehend unbekannt sind. Etwa 2000 neue Reben haben dadurch am Neckar Einzug erhalten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate