Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN WÜRTTEMBERG

40 °C hinterlassen ihre Spuren

Hanns-Christoph Schiefer und Karl Bleyer von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg lassen noch einmal das Weinjahr 2019 in Württemberg Revue passieren.

Veröffentlicht am
Karl Bleyer
Bereits Anfang August waren in vielen Weinbergen reifende Trauben zu finden. Vegetationsverlauf Im Gegensatz zum Jahr 2018 stagnierte die Rebenentwicklung ab Ende April wegen der kühlen Witterungsphase. Die Unterschiede im Rebenwachstum waren, auch abhängig von der Lage, extrem groß. Nachdem der Boden Ende Mai gut mit Feuchtigkeit versorgt wurde, führten die sommerlichen Temperaturen zu einem starken Wachstumsschub.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate