Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RÜCKBLICK AUFS WEINJAHR IN FRANKEN

Ähnlich und doch verschieden

Heinrich Hofmann von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau gibt einen Überlick über Vegetationsverlauf und Wetter im Weinjahr 2019 in Franken.

Veröffentlicht am
Heinrich Hofmann
Die Temperaturen des ersten Vierteljahres lagen gegenüber dem langjährigen Mittel alle deutlich höher. Sorge bereitete bereits jetzt der nicht aufgefüllte Bodenwasservorrat. Trotz des niederschlagsreichen Dezembers betrug das Wasserdefizit aus dem Trockenjahr 2018 zur Jahreswende circa 130 Liter. Zusätzlich fehlten bis Ende April nochmals etwa 45 Liter. Diese Menge entspricht ungefähr einem Monatsniederschlag in diesem Zeitraum. Erst Vollgas dann Stop Die überdurchschnittlichen Temperaturen weckten die Reben früh aus der Winterruhe. Der Knospenaufbruch lag rund elf Tage und das Zweiblattstadium bereits 16 Tage vor dem langjährigen Mittel.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate