Entgeltfreie Nutzung für jedermann
Sapos für hochpräzise Positionierungsaufgaben
„Wir werden Sapos künftig als Teil der digitalen Daseinsvorsorge in Baden-Württemberg für jedermann für jedwede Zwecke für eine unbegrenzte Zahl an Nutzern performant, ausfallsicher und entgeltfrei bereitstellen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk in Stuttgart. Seit Jahren ist Sapos in der Vermessung etabliert, nun erhält der Dienst Einzug in die Landwirtschaft und weitere Branchen mit hochpräzisen Positionierungsaufgaben.
- Veröffentlicht am
Seit 2019 testen 100 Landwirte in Baden-Württemberg den amtlichen Satellitenpositionierungsdienst (Sapos), den das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung im Rahmen der deutschen Landesvermessung in hoher Qualität betreibt. Die Erwartungen wurden im Modellprojekt übertroffen. Satellitengestützte Lenksysteme Die Landwirte können mit Sapos ihre Traktoren, Mähdrescher und Anhängegeräte mit satellitengestützten Lenksystemen in Echtzeit zentimetergenau steuern. Sapos ermöglicht eine exakte Bodenbearbeitung ohne Überlappungen, ein flächenabhängiges Erntemonitoring, eine präzise Aussaat und eine genaue mechanische Unkrautregulierung.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal