Vermarktung über Ländergrenzen hinweg
DIREKT BEIM WINZER ORDERN
WWW.WINEJUMP.DE | Mit seiner Marke WineJump liberalisiert der Däne Thomas Winther nach eigenen Angaben den Weinhandel in Europa. Jetzt könnten Winzer ihre hochwertigen Weine direkt an Konsumenten verkaufen und damit den Zwischenhandel überspringen.
- Veröffentlicht am
Der neue Online-Marktplatz durchbreche die traditionellen Handelsabläufe im europäischen Weingeschäft. Das ist für Thomas Winther eine logische Konsequenz aus seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als EU-Ökonom, Innovationsberater, Weinimporteur und Weinshopbetreiber. Winthers Start-up liefere Konsumentinnen und Konsumenten erstmals die Möglichkeit, Weine über Landesgrenzen hinweg direkt beim Winzer zu ordern. WineJump erledige dank eines vollautomatischen Systems sämtliche Zollformalitäten, kümmere sich um die Logistik und minimiere so den Aufwand für Konsumenten und Winzer. Mehr als 150 Weinerzeuger aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien sollen zum Start Anfang März an Bord des neuen Marktplatzes gewesen sein.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.