BIODIVERSITÄT
Raritäten im Weinberg
Bevor die maschinelle Bodenbearbeitung im Weinberg Einzug hielt, waren die Rebflächen geprägt von der sogenannten Hackflora. Heute stehen zahlreiche dazugehörige Arten auf der Roten Liste. Zeit für eine Rettungsaktion und mehr Biodiversität im Weinberg.
- Veröffentlicht am
Anders als in der Tierwelt sind Pflanzenarten natürlicher Trockenstandorte, zum Beispiel fränkischer Trockenrasen, äußerst selten in Weinbergen zu finden. Dies liegt allein schon daran, dass entsprechende Pflanzen an stickstoffarme Böden angepasst sind und bei entsprechender Düngung, wie sie in bearbeiteten Kulturflächen und natürlich auch Rebflächen regelmäßig stattfinden, keine Chancen haben. Geschichte der Hackflora Dennoch gibt es eine typische Weinbergflora bestehend aus wärmeliebenden, mediterranen Frühjahrsblühern, die akut vom Aussterben bedroht ist. Diese sogenannte Hackflora profitierte von der jahrhundertelang gleichbleibenden, manuellen Hackbewirtschaftung der Rebgassen, die den Boden lockerte und gleichzeitig Konkurrenz durch...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo