LBV-Präsident Schäffer besucht Thüngersheimer Scharlachberg
Biologische Vielfalt im Weinberg
Weinkulturlandschaft neu gestalten: Seit acht Jahren geht die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in der Weinlage Thüngersheimer Scharlachberg in der Gestaltung der Reblandschaft neue Wege.
- Veröffentlicht am
Im bundesweit einzigartigen Projekt „Weinbau 2025“ wird durch gezielte Maßnahmen die biologische Vielfalt im Weinberg gefördert. Davon überzeugte sich kürzlich der Vorsitzende des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV) Dr. Norbert Schäffer. Biodiversitäts-Hotspot Weinberg Trocken, warm und karg – der mediterrane Charakter des Lebensraums Weinberg machen ihn zu einem wahren Biodiversitäts- Hotspot. Eine äußerst artenreiche und an diesen Lebensraum angepasste Pflanzen- und Tiergemeinschaft ist dort zu finden.