Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MAISCHEVERGORENE WEISSWEINE

Ein Nischenprodukt mit Philosophie?

In den vergangenen Jahren trauten sich immer mehr Betriebe an den Ausbau von maischevergorenen Weißweinen heran. Oftmals sind es die jungen Betriebsleiter, die sich mit ihrem Angebot abheben wollen. Ihr Ziel: individuelle Weine, die Spaß machen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Das Thema wird kontrovers bis hitzig diskutiert, in den Medien, unter Weinliebhabern, Händlern, Fachleuten, aber auch unter Winzern. „Es ist irgendwie vertrackt. Wer Position für Orange Wines bezieht, muss sich oft anhören, ein Freak zu sein, der sich nicht auskennt und zu viel Geld für schlechte Weine bezahlt. Wer dagegen ist, hört oft, dass er noch nicht so weit sei“, schreibt Jürgen Schmücking, Gast-Autor bei Wine-Times. Im vorliegenden Beitrag geht es um die Produktion von Weinen, die den Qualitätsgedanken widerspiegeln – auch wenn sie von der eigentlichen Beratungsempfehlung für klare fruchtbetonte Weine mit Primäraroma und Gärzügelung abweichen. Dabei können Weintypen entstehen, die sensorisch sehr gewöhnungsbedürftig sein können.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate