Heizung für die Freiluftgastronomie
PLATTEN STATT PILZE
WWW.ELITILE.DE | Neu im Markt für Freiluftheizungen ist die saarländische Firma Elitile. Sie setzt auf Heizplatten und wirbt damit, dass die Flächenheiztechnik 75 Prozent weniger Energie verbraucht als klassische Heizpilze.
- Veröffentlicht am
Als Energieträger dient Strom. Die Flächenheizung lässt sich in Terrassenböden, Hauswänden oder Rückenlehnen einsetzen. Es handelt sich um eine modular aufgebaute Fußbodenheizung, die auf einen vorhandenen Belag aufgelegt oder aufgeständert wird.Die Heizmodule dienen gleichzeitig als Dämmung, Heizelement und Belag, dessen Heizenergie sich wahlweise auch individuell schalten und regeln lässt. Sobald zum Beispiel ein Mensch darauf sitzt, sinke der Energiebedarf. Die Module sind ab 55x55x3,5cm groß und wiegen ab 5 kg. Sie können unter jeder handelsüblichen, entsprechend großen Feinsteinzeug-Fliese angebracht werden. Zu beziehen sind die Platten über den örtlichen Baustoff- oder Fliesenhändler.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.