Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werkzeug

DRAHTLOSE SICHERHEIT FÜR ELEKTRISCHE REBSCHEREN

WWW.INFACO.COM | Das DSES Wireless-System des französischen Schnittschutzspezialisten Infaco ist eine neue und zusätzliche Sicherheitsvorrichtung für elektrische Baum-, Reb- und Gartenscheren.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Sie wird direkt bei Hautkontakt oder durch einen leitfähigen Handschuh (Winterausrüstung) ausgelöst. Es schützt laut Hersteller alle Körperteile des Benutzers, die mit dem Kopf der Astschere in Berührung kommen können, vor Schnittverletzungen. Infaco ist nach eigenen Angaben seit 25 Jahren Pionier auf dem Gebiet der Schnittschutzsicherung. Die neue Generation des DSES Wireless-Systems erfordert keine zusätzliche Ausrüstung vom Benutzer: kein Handschuh, kein Kabel. Das patentierte System eines leitenden Auslösers verbindet den Körper des Benutzers mit dem elektronischen System der Baum-, Reb- und Gartenschere. Das System erkennt, ob der Schneidkopf mit der Haut des Benutzers in Kontakt kommt. Erkennt der Auslöser die Haut, öffnet sich das Astscherenblatt sofort wieder und verhindert so einen Unfall. Will der Benutzer des DSES Wireless-Systems Schutzhandschuhe gegen die Kälte tragen, verlangt das System vom Benutzer das Tragen von leitfähigen Infaco- Handschuhen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren