Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biologischer Pflanzenschutz

FYTOSAFE GEGEN FALSCHEN MEHLTAU

WWW.SYNGENTA.COM | Der Schweizer Pflanzenschutzhersteller Syngenta hat sein Sortiment mit biologischen Pflanzenschutzmitteln erweitert. Dazu gehört das Biopräparat Fytosave mit einer Zulassung im Weinbau gegen Falschen Mehltau (Plasmopara viticola) und gegen Echten Mehltau (Uncinula necator) in Kelter- und Tafeltrauben.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der Wirkungsmechanismus aktiviert laut Hersteller die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen und sei nicht resistenzgefährdet und nicht kreuzresistent zu anderen Wirkgruppen. Er basiert auf einer Kombination von zwei natürlich vorkommenden Oligosacchariden. FytoSave erweitere die Möglichkeiten von Antiresistenzstrategien. Das Mittel wird im Weinbau für biologische Spritzfolgen und für kombinierte Bekämpfungssysteme mit konventionellen Fungiziden empfohlen. Zugelassen ist der flüssig formulierte Pflanzenaktivator mit bis zu acht Behandlungen pro Saison bei einer maximalen Aufwandmenge von 2,0 l/ha. In der Spritzfolge könne mit diesem Mittel Kupfer reduziert werden; es sei auch gut mischbar mit anderen Produkten. FytoSave sei FiBL gelistet und könne im ökologischen Landbau nach Verordnung (EG) Nr. 834/2007 eingesetzt werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren