RIESLINGZÜCHTUNG
Die neuen Klone im Vergleich
Lange Zeit stand die Ertragssicherung beim Riesling im Vordergrund. Virusfreies Pflanzgut mit geringer Verrieselungsneigung und guter Stielfestigkeit war gesucht. Dabei gab es kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Standardklonen auf identischen Standorten. Das ist bei neueren Klonen anders.
- Veröffentlicht am
Gerade die Neigung zu Bodentrauben durch Stielfäule sowie die ausgeprägte Neigung zur Verrieselung (daher der mögliche Namensursprung „ Riesling“) bei schlechtem Blütewetter führten zu unsicheren und schwankenden Erträgen der Rebsorte. Eine ungünstige Blütewitterung konnte zur Unwirtschaftlichkeit führen und daher lag zunächst das Hauptaugenmerkt auf hohem Fruchtansatz. Die bekannten älteren Standardklone zeigen daher wenige bis keine Unterschiede am gleichen Standort. Dies ist wenig verwunderlich, da die Auslesekriterien identisch waren. Häufig wurde auf regionale Herkünfte geachtet, nahezu jedes größere Anbaugebiet in Deutschland hatte seine eigenen Klone.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo