Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VORSCHLAG FÜR EIN BIODIVERSITÄTSKONZEPT IM BAYERISCHEN WEINBAU

Jetzt Artenvielfalt im Weinbau fördern!

Dr. Hermann Kolesch und Dr. Matthias Mend haben sich Gedanken über die Zukunft des fränkischen Weinbaus gemacht und gemeinsam einen Vorschlag für ein Biodiversitätskonzept entwickelt.
Veröffentlicht am
Dr. Hermann Kolesch
Die zukünftige Wirtschaftsweise und die Gestaltung der Weinkulturlandschaft in Bayern werden darüber entscheiden, wie weiterhin eine qualitätsorientierte und wirtschaftliche Erzeugung möglich ist und sich gleichzeitig die Weinkulturlandschaft wieder zu einem Lebensraum mit einer vielfältigen Artenvielfalt entwickeln kann. Schließlich hat die Kultur des Weinbaus über viele Jahrhunderte zur Entwicklung spezifischer Arten beigetragen – viele Arten tragen wie der Weinschwärmer oder die Weinbergstulpe sogar ihren Lebensraum im Namen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate