Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM MAI

Ausbrecharbeiten beginnen

Beim Abfassen des Artikels lag eine typische, wechselhafte und kühle Aprilwitterung vor. Vielleicht gestaltet sich dieses Weinjahr wieder etwas normaler als seine Vorgänger – ohne Extreme in Witterung und Phänolgie. Im Mai stehen nun die Ausbrecharbeiten an.
Veröffentlicht am
Heinrich Hofmann
Beim Ausbrechen werden Doppel- und Kümmertriebe sowie nicht benötigte Wasserschosser entfernt. Außerdem sind Triebe zu entfernen, die zur Seite oder nach unten wachsen und Bereiche mit zu vielen Trieben ohne genügend Platz. Dies ist am Stammkopf und oberhalb angeschnittener Zapfen der Fall. Das sachgerechte Ausbrechen überschüssiger Triebe erleichtert die späteren Heftarbeiten und ist die Grundlage für einen qualitätsorientierten Weinbau, da Trauben in einer geordneten und übersichtlichen Laubwand später weniger fäulnisanfällig sind.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate