LEMBERGER UND DORNFELDER
Kostengünstig den Ertrag reduzieren
Im Rahmen seiner Facharbeit an der Weinbauschule in Weinsberg hat Martin Müller im Jahr 2018 verschieden Möglichkeiten der Ertragssteuerung bei Dornfelder und Lemberger untersucht.
- Veröffentlicht am
Die Möglichkeiten den Ertrag zu reduzieren sind vielfältig. Die wichtigsten Kriterien sind Effektivität und Kosten. Zudem ist die Beeinflussung der Traubenstruktur wichtig und damit einhergehend die Vermeidung von Botrytisbefall. Zusätzlich sollte auch immer die Frage gestellt werden, ob die durchzuführende Maßnahme in den Jahresablauf des Weinguts passt. Es sollte im besten Falle vermieden werden, die anfallenden Arbeiten in eine bereits bestehende Arbeitsspitze zu legen. Ertragsreduktion zwingend erforderlich Mit der Einführung der Weinbaukartei 1990 entstanden, je nach Anbaugebiet, unterschiedliche Hektarhöchsterträge.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo