HEFTARBEITEN
Lohnt sich der Einsatz von Laubheftern?
Da das Heften in eine Arbeitsspitze fällt, wird es bei zunehmender Betriebsgröße immer schwieriger, die Heftarbeiten termingerecht zu bewältigen. Verfahren zur Senkung des Arbeitsaufwands sind deshalb für die weinbaulichen Betriebe von besonderem Interesse.
- Veröffentlicht am
Das Heften geschieht meist manuell durch Hochlegen der Heftdrähte und Einklemmen der Triebe zwischen den Heftdrähten. Die termingerechte Durchführung dieser Arbeit ist wichtig, weil dadurch bessere Luft- und Lichtverhältnisse für die Trauben geschaffen werden und sowohl die Sommerbodenbearbeitung als auch der Pflanzenschutz ohne Behinderung durch herunterhängende Rebtriebe erfolgen kann. In der Regel muss das Aufheften der Sommertriebe zwei- bis dreimal durchgeführt werden, was in ebenen Lagen einen Arbeitsaufwand von circa 20 bis 35 h/ha erfordert.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo