Rebf lurneuordnung Eppingen-K leingartach
Rund 175.000 Euro bewilligt
„Für die Zukunft des Weinbaus in Baden-Württemberg ist es besonders bedeutsam, dass Strukturen geschaffen werden, die auch langfristig ein wirtschaftliches Arbeiten in den Reben ermöglichen.
- Veröffentlicht am
Ich freue mich daher sehr, dass ich den Startschuss für einen wichtigen und arbeitsintensiven Verfahrensschritt des Rebflurneuordnungsverfahrens Eppingen-Kleingartach geben darf. Die beginnenden Arbeiten auf der Baustelle im Rebgebiet sind ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu besseren Strukturen im Rebhang“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Friedlinde Gurr-Hirsch.
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal