Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE ARBEITEN IM JUNI

Immer wachsam bleiben!

Neben klassischen weinbaulichen Aufgaben beginnt nun die heiße Phase im Pflanzenschutz. Besonders Oidium hat in den vergangenen Jahren vermehrt für Probleme gesorgt.
Veröffentlicht am
Karl Bleyer
Der Austrieb der Reben in diesem Jahr liegt eine Woche hinter dem langjährigen Mittel. Frühe Sorten wie Lemberger und Muskateller zeigten das erste entfaltete Blatt um den 25. April, bei späten Sorten wie Riesling und Trollinger war es am 1. Mai soweit. In der Nacht vom 5. auf den 6. April, mit Temperaturen zwischen - 2 bis - 3 °C, in Verbindung mit vorausgegangenen Niederschlägen, kam es teilweise zu Augenschäden in der Wolle. Vor allem frühaustreibende Sorten wie Lemberger, Chardonnay und Muskateller, aber auch Junganlagen waren verstärkt betroffen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate