Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HELDEN IM WEINBERG – TEIL 18

Feldwespen – ruhige und nützliche Zeitgenossen

Leider leiden Feldwespen, von denen es in Europa insgesamt 14 unterschiedliche Arten gibt, an einem schlechten Ruf. Völlig zu unrecht, wie Dr. Juliane Schmidt erklärt.
Veröffentlicht am
Dieter Blatt
Wie alle Angehörigen der Faltenwespen sind auch diese Arten gut an ihren zweimal in Längsrichtung gefalteten Flügeln dieser Familie zuzuordnen. Schuld am schlechten Ruf der Feldwespen sind die deutsche und die gemeine Wespe, die den Menschen meist beim Essen im Freien stören oder ihre Nester in Rollladenkästen, Dachgiebeln und Gartenhäuschen bauen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate