Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Syngenta Agro GmbH

NEUES MITTEL GEGEN KIRSCHESSIGFLIEGE

WWW.SYNGENTA.DE | Minecto One hat nach Artikel 51 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 die Zulassung gegen Kirschessigfliege erhalten. Das Mittel darf sowohl in Tafe- lals auch in Keltertrauben angewendet werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Syngenta
Artikel teilen:
Minecto One kann in dieser Indikation einmal im Stadium BBCH 81 bis 89 (Beginn der Reife bis Vollreife) eingesetzt werden. Die Zulassung wurde für die gezielte Behandlung der Traubenzone mit einer Aufwandmenge von 0,125 l/ha in 200 bis 300 l/ha Wasser erteilt. Auflagen zum Schutz von Oberflächengewässern sowie zum Bienenschutz (B1) sind dabei strikt zu beachten. Der Wirkstoff Cyantraniliprole wird vornehmlich durch die Fraß- und Saugtätigkeit der Schädlinge aufgenommen. Die Wirksamkeit hält laut Herstellerangaben ausgesprochen lange an. Wichtig für einen Einsatz im (Spät-) Sommer ist die Temperaturunabhängigkeit des Bekämpfungserfolgs. Zusätzliche Maßnahmen zur Bestandshygiene und zur Traubengesundheit können Schäden durch die Kirschessigfliege mindern. Aufgrund der Witterungsgegebenheiten in diesem Jahr konnten sich im Stein- und Beerenobst größere Drosophila-Populationen aufbauen als in den Vorjahren. Die Rebanlagen sollten daher ab Reifebeginn intensiv kontrolliert werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren